LASSALLE-Gemeinschaft
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Geschichte
  • Kontakt

Zen

Zen-Meditation – Weg zur inneren Klarheit
Die Zen-Meditation (Zazen) hat ihre Wurzeln in der Verbindung von Buddhismus und Taoismus im alten China und kam über Japan in den Westen. Sie richtet sich auf unser tiefes Wesen und führt durch eigene Erfahrung zu Klarheit und Weite.

In der stillen Sitzpraxis wird die Einheit allen Seins erfahrbar. Innere Unruhe kann sich lösen, wodurch ein Bewusstsein jenseits des Denkens entsteht – geprägt von Freiheit, Mitgefühl und innerem Gleichgewicht.
​
Zen ist zugleich Übung, Weg und Ausdruck eines umfassenden Seins. Es führt zu einer natürlichen, freien Lebensgestaltung im Einklang mit sich und der Welt.

„Gleich einer ziehenden Wolke,
Durch nichts gebunden:
Ich lasse einfach los.“ – Ryokan
Roland Hischier, Zengaku Sensei
Dharma-Transmission und Erteilung der Zen-Lehrbefugnis (Sensei) durch Niklaus Brantschen Roshi 2025 mit dem Namen Zengaku (Spitze des Zen-ZBerges). Am 1. November 2025 übergibt Niklaus Brantschen feierlich die Verantwortung des Zendo im Lassalle-Haus an Roland.
Frühere Ausbildungen und Tätigkeiten: Dipl. Pflegefachmann HF mit Zusatzausbildung in Intensivpflege und Reanimation, selbständiger Unternehmer und Geschäftsführer eines KMU /  Yoga, MBSR & MBCL Lehrer
Kommende Veranstaltungen:

Zazenkai
Sa. 6. Dez. 09:45 - 15:00
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn 
Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch einer Einführung in der Glassman-Lassalle Zen-Linie.
​

Tagesablauf
  • 09.30 Eintreffen Caféteria
  • 10:00 Kurze Einführung / Zazen / Dokusan (Einzelgespräch)
  • 12:00 Mittagessen (Selbstverpflegung)
  • 13:00 bis 15.00 Zazen - Teisho (Vortrag) - Dokusan
  • Abschluss

  • Anmeldung: roland@lassalle-gemeinschaft.ch / Bitte mit Telefonnummer
  • Unkostenbeitrag: CHF 30.- zu bezahlen in bar vor Ort.
  • Mittagessen: Selbstverpflegung. Wasser und Kaffee wird zur Verfügung gestellt.
  • Bequeme Kleidung (unauffällige Farben)​

    Kontaktformular

Submit
Kontakt   |   Impressum​
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Geschichte
  • Kontakt