LASSALLE-Gemeinschaft
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Geschichte
  • Kontakt

Die LASSALLE-Gemeinschaft wäEchst weiter

7/11/2025

 
Picture
Bild
In der LASSALLE-Gemeinschaft schlagen wir Brücken – zwischen Menschen, Ideen und Welten. Unser Anliegen ist es, Räume zu schaffen, in denen Neues entstehen kann. Wir lassen uns dabei von einer Kultur der Unterbrechung leiten: Momente der Stille, in denen das Wesentliche sichtbar wird, inspirieren uns zu konkreten Schritten, die aus dem Sein heraus wachsen.

Eine lebendige Tischkultur als Herz der Gemeinschaft
In den letzten Wochen hat sich unsere Tischkultur als kraftvoller Begegnungsraum etabliert. Beim gemeinsamen Essen und in offenen Gesprächen mit Expertinnen, Partnern und potenziellen Investoren konnten wir wertvolle Impulse für die Zukunft sammeln. Diese Begegnungen sind mehr als nur Gespräche – sie sind Schritte auf dem Weg, die Vision der LASSALLE-Gemeinschaft weiter zu gestalten.
Gleichzeitig investieren wir viel Energie in den Aufbau einer stabilen Infrastruktur, um Gäste herzlich willkommen zu heißen. Die ersten Erfahrungen zeigen: Die einzigartige Atmosphäre des Lassalle-Hauses wirkt weiterhin und berührt Menschen tief.

100 Tage – 1.000 Gäste: Das Haus lebt!
Das Lassalle-Haus pulsiert vor Leben. Tagesveranstaltungen, regelmäßige Meditationen und Gottesdienste prägen unseren Alltag – getragen von Stille, Achtsamkeit und inspirierenden Begegnungen. Zwei besondere Ereignisse haben uns in den letzten Wochen besonders bewegt:
  • Buchvernissage mit Barbara Bleisch: Die Vorstellung des neuen Buches „Du bist die Welt – Schamanischer Weisheit auf der Spur“ von Niklaus Brantschen war ein berührender Moment. Die Veranstaltung zeigte, wie stark die Verbindung vieler Menschen in der Schweiz und Deutschland zum Lassalle-Haus nach wie vor ist.
  • Dharma-Transmissionsfeier von Roland Hischier: In einem feierlichen Akt wurde Roland Hischier von Zen-Meister Niklaus Brantschen offiziell zum Zen-Lehrer ernannt. Nach über 30 Jahren Lehrtätigkeit übergab Niklaus Brantschen die Verantwortung für das Zendo – ein historischer Moment, der Vertrauen, Kontinuität und Erneuerung symbolisiert.

„Machen wir weiter!“
Mit den Worten von Lassalle, die oft mit einer schwungvollen Geste begleitet wurden, blicken wir nach vorne: „Machen wir weiter!“

Comments are closed.
Kontakt   |   Impressum​
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Geschichte
  • Kontakt