LASSALLE-Gemeinschaft
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Geschichte
  • Kontakt

Gruendung der LASSALLE-Gemeinschaft

28/4/2025

 
Bild
Bild
Am 25. Mai 2025 fand im Lassalle-Haus in Bad Schönbrunn ein bedeutendes Treffen statt: Der Kick-off der LASSALLE-Gemeinschaft (LG). Unter dem Motto „Ein Zeichen setzen – dem Erbe Zukunft verleihen“ kamen 35 Freunde und Freundinnen des Lassalle-Hauses zusammen, begleitet von den Jesuiten Niklaus Brantschen, Toni Kurmann und Bruno Brantschen sowie dem Prozessinitiator Frank Kretschmar. Ziel war es, die Gemeinschaft zu gründen und den Geist des Lassalle-Hauses in die Zukunft zu tragen.

Ein Ort der Liebe, Gemeinschaft und Heimat
Das Treffen begann mit einer Vorstellungsrunde, die die tiefe Verbundenheit der Teilnehmenden mit dem Lassalle-Haus offenbarte. Viele beschrieben den Ort als „spirituelle Heimat“ und „Kraftort“, der durch seine Natur, Gottesdienste und die Begegnungen mit anderen Menschen geprägt ist. Gleichzeitig wurde die bevorstehende Schließung des Hauses mit Trauer und Sorge aufgenommen. Die Frage „Wie kann der Geist des Lassalle-Hauses weiterleben?“ stand im Raum.

Geschichten, die verbinden
in zentraler Bestandteil des Treffens war das Erzählen von Geschichten. In kleinen und großen Runden wurden persönliche Erlebnisse geteilt, die die spirituelle Tiefe und die besondere Atmosphäre des Lassalle-Hauses widerspiegelten. Von mystagogischen Osterspaziergängen bis hin zu alltäglichen Momenten der Stimmigkeit und Bedeutung – die Geschichten zeigten, wie der Genius loci des Hauses Menschen berührt und inspiriert.

​Kreise der Gemeinschaft
Am Nachmittag wurde die Struktur der LASSALLE-Gemeinschaft diskutiert. Verschiedene Kreise von Freiwilligen wurden definiert, die sich mit unterschiedlicher Intensität für die Zukunft des Hauses engagieren. Von einem äußeren Kreis, der alle Unterstützer umfasst, bis hin zu einem innersten Kreis, der Raum für spirituelle Kraft und Energie bietet, soll die Gemeinschaft flexibel und offen bleiben. Praktische Aufgaben wie Administration, Öffentlichkeitsarbeit und Gästebetreuung wurden ebenfalls angesprochen.

Die Zukunft gestalten
Die LASSALLE-Gemeinschaft steht vor großen Herausforderungen: Die Immobilie des Lassalle-Hauses muss erhalten werden, und gleichzeitig soll der Geist des Hauses weitergetragen werden – mit oder ohne die Jesuiten. Veranstaltungen wie Matinees und Soirees sind geplant, um den Spirit lebendig zu halten. Die Struktur der Gemeinschaft bleibt bewusst offen, um sich organisch entwickeln zu können.

Pilotphase und Zeitplan
Die Pilotphase der Gemeinschaft ist zunächst auf ein Jahr ausgelegt. Bis Anfang Juli 2025 wird die Vorplanung abgeschlossen, und am 6. Juli findet eine Auftaktveranstaltung mit einem gemeinsamen Ritual statt. Weitere Treffen sind für Oktober geplant.

Ein Zeichen der Hoffnung
Die Gründung der LASSALLE-Gemeinschaft ist ein mutiger Schritt, um den Geist des Lassalle-Hauses in eine neue Ära zu führen. Mit Offenheit, Vielfalt und einem tiefen Sinn für Gemeinschaft soll ein Ort der Spiritualität und Inspiration erhalten bleiben – ein Ort, der Menschen verbindet und ihnen Heimat bietet.

Kommentare sind geschlossen.
Kontakt   |   Impressum
​
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Geschichte
  • Kontakt